Inhalt des Dokuments
Abschlussveranstaltung Projekt PflegeTab
Datum: 18.01.2018
Zeit: 9:00-13:00 Uhr
Ort: Technische Universität Berlin, Ernst-Reuter-Platz 7,10587 Berlin
Allgemeine Informationen
Hiermit möchten wir Sie herzlich zur Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes „PflegeTab: Technik für mehr Lebensqualität trotz Pflegebedürftigkeit bei Demenz” am 18. Januar 2018 von 9.00 bis 12.00 Uhr am Quality and Usability Lab der Technischen Universität Berlin einladen. Ergebnisse und Inhalte aus drei Jahren Forschung werden zu diesem Anlass vorgestellt. Das Projekt läuft noch bis zum 31.03.2018 und der Projektbericht mit finalen Ergebnissen wurde noch nicht bei Förderer vorgelegt. Neben den Präsentationen der Forschungsergebnisse des Projektes „PflegeTab“ wird es einen Beitrag des Praxispartners geben.
Es wäre uns eine Freude, mit Ihnen und weiteren Experten über aktuelle Herausforderungen der Pflege zu diskutieren.
Im Anschluss an die Abschlussveranstaltung findet von 14.00 bis 18.00 Uhr ein Workshop mit dem Thema: „Einsatz von Tablets im Gesundheitswesen“ statt. Der von der ITG Informationstechnischen Gesellschaft im VDE, Fachbereich Dienste und Anwendungen, Fachausschuss Usability organisierte Workshop richtet sich sowohl an Interessierte als auch an Experten, die bereits Erfahrungen beim Technologieeinsatz im Gesundheitswesen oder der Entwicklung technischer Systeme im Gesundheits- bzw. Pflegebereich haben.
Die Veranstaltungen sind kostenfrei und für Verpflegung wird gesorgt. Gerne können Sie diese Informationen auch an Kollegen und andere Interessierte weiterleiten.
Sollten Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Jan-Niklas Voigt-Antons
Technische Universität Berlin
Quality and Usability Lab
+49 (0) 30 8353 5377
Ort und Kosten
Technische Universität Berlin
Quality and Usability Lab
Ernst-Reuter-Platz 7
10587 Berlin
Hinweise zur Anfahrt und Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter dem Link:
http://qu.tu-berlin.de/anfahrt
Die Veranstaltung ist kostenfrei.