Inhalt des Dokuments
Einführung in die Medieninformatik
Integrierte Veranstaltung
(Möller; 4 SWS/6 LP)
LV-Nummer: 0434 L 920
Sprache: Deutsch
Videovorlesung: Wöchentlich, erstmalig zum 16.11, wird online via ISIS bereitgestellt
Q&A zur Videovorlesung: Dienstags, 8.00-10.00, erstmalig am 17.11., Konferenzzugang wird via ISIS bereitgestellt
Übung zur VL: Findet in Präsenz (Raum H0104) und Online statt. In Präsenz am Montag von 14-16 Uhr und Donnerstag von 14-15 Uhr. Die Online-Tutorien findem am Montag von 14-16 Uhr, von 16-18 Uhr, Donnerstag von 14-16 Uhr, sowie Freitag von 8-10 Uhr.
Kontakt: Robert Spang & Thilo Michael
Bitte registrieren Sie sich im ISIS-Kurs um an diesem Kurs teilzunehmen.
---> ISIS Passwort: MedienInf-2021 <---
Inhalte
Grundbegriffe; Medien; Modalitäten; Kodes; Audio; gesprochene/geschriebene Sprache; Bilder; Video; Grafik; Haptik; Multimedia und Multimodalität; Gestaltungsprozesse; Standards.
Lernergebnisse
Die Studierenden haben
- ein Verständnis des Themenfeldes Medieninformatik als interdisziplinäres Forschungs- und Entwicklungsfeld für die Informations- und Kommunikationstechnologien
- Grundkenntnisse der Medien und Modalitäten sowie ihrer praktischen Umsetzung zur zwischenmenschlichen Kommunikation und zur Mensch-Maschine-Interaktion
- Kenntnisse der Gestaltungsprozesse von Mediensystemen
- Fähigkeiten in der praktischen Umsetzung der o.a. Kenntnisse zur Gestaltung beispielhafter Systeme
- Kompetenzen in der Darstellung des Erlernten gegenüber anderen.
Anforderungen
keine, in der Übung wird mit Python programmiert. Alle nötigen Kenntnisse werden in den ersten beiden Übungen zusammengefasst vorgestellt; Vorkenntnisse erleichtern die Übung, sind aber nicht Voraussetzung.
Zielgruppe
nicht spezifiziert