Inhalt des Dokuments
Sprachkommunikation
Im ersten Teil des Videos sehen sie einen Teil der Laborräume und deren Ausstattung vom Quality and Usability Lab.
Darauf folgend ist Dr. Laura Fernández Gallardo im Interview und gibt einen Überblick über Ihr, durch den DFG unterstütztes Projekt, welches sich mit dem Wiedererkennen der Identität eines Sprechers und anderen sprachlichen Charakterisierungen eines Sprechers beschäftig.
Eine Problematik dieser Forschung ist der Mangel an geeigneten Sprachdatenbanken (von nicht verschlechterter Sprache), mit denen die automatische Erkennung von Sprechermerkmalen durchgeführt werden kann.
Daher hat Dr. Laura Fernández Gallardo die Aufnahme eines neuen Sprachdatensatzes initiiert. Dies geschah mit einer Rekrutierung von deutschen Referenten und mit qualitativ hochwertigen Aufzeichnungsgeräten im akustisch isolierten Raum "Nautilus" des TEL-Gebäudes.
Die Ergebnisse dieses Projekts können zur Entwicklung von adaptiven Mensch-Maschine-Dialogsystemen in z. B. Call-Centern beitragen.
https://www.youtube.com/watch?v=f2ggeug0fMI&feature=youtu.be
(Dieses Video wurde im Rahmen eines "Sprachkommunikation" Studentenprojekts im März 2016 aufgenommen)