Page Content
There is no English translation for this web page.
Studienprojekt Quality & Usability
Aktuelle Themen aus dem Forschungsschwerpunkt des Fachgebietes werden bezüglich der notwendigen Grundlagen aufgearbeitet und auf praktische Problemstellungen angewendet.
Termin
Nach Vereinbarung, auch als Block- und Gruppenprojekt möglich
Beginn
Nach Vereinbarung mit dem Betreuer
Themen
Die Themenliste wird bis zum Semesterstart erweitert!
Queering the user - Queering the interface
- Zusammenarbeit zwischen QU, dem Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG) an der TU Berlin sowie dem Lehrstuhl Designforschung an der UdK
- Ziel: Queering des User Interfaces für MoCCha (Mobiler Campus Charlottenburg)
- D.h. das Einbringen von möglichst vielfältiger Perspektiven verschiedenster Nutzer_innen in den Gestaltungsprozess
- Termin: Diestag, 15:00 bis 17:00 Uhr
- Start: 17.4.12, danach zweiwöchentliche Treffen
- Treffpunkt: TEL-Gebäude, 18. Etage, Rezeption
- Betreuer: Sebastian Möller, Corinna Bath(ZIFG), Sandra Buchmüller (UdK), Ina Wechsung, Benjamin Weiß, Tilo Westermann, Stephen Wilson
- Erweiterung des Funktionsumfangs der Campus Charlottenburg App (iOS), die im kommenden Semester im App Store veröffentlicht werden soll. Nähere Informationen gibt es in der Einführungsveranstaltung des Lehrstuhls.
- Benötigt werden solide Kenntnisse in Objective-C
- Betreuer: Tilo Westermann
- Für Bachelor-/Masterstudenten 6 LP (ECTS), Diplomstudenten 4 SWS
Campus Charlottenburg App
- Mittwochs, 16-18Uhr (flexibel)
- Erweitern einer vorhandenen Plattform für Lehrevaluation
- Integration in ISIS
- Usability Tests
- Betreuer: Sebastian Arndt
- 6 LP (ECTS) / 4 SWS
Evaluationsplattform
- Vergleich verschiedener Interaktionsformen (Fingergesten-Buttons) bei einer existierenden App: Happy Measure
- Recherche existierender Ansätze
- Usabilitybewertung möglicher Varianten
- bei Erfahrung mit Android-Programmierung eigene Implemetierung möglich
- Start: Fr. 20.4.12, 15 Uhr Treffpunkt Rezeption 18. Etage TEL
- Betreuer: Robert Schleicher (& Rahul Swaminathan)
- 6 LP (ECTS) / 4 SWS
Bewertung des Interface einer Android-App
Durchführung einer Studie zu Tablet-Gesten
- Studiendesign zur Erhebung von Touch-Events bei der Interaktion mit einem Android-Tablet mit Hilfe eines bestehenden Programms zur Datenspeicherung
- Durchführung der Studie mit ca. 20 Teilnehmern
- Analyse der Daten und Erstellen von Heatmaps mit Hilfe eines vorhandenen R-Skriptes
- Ableiten von Anforderungen und Gestaltung einer Beispielanwendung
- Start: Fr. 20.4.12, 13 Uhr Treffpunkt Rezeption 18. Etage TEL
- Betreuer: Katrin Wolf, Robert Schleicher
- 6 LP (ECTS) / 4 SWS
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe