Page Content
There is no English translation for this web page.
Usability Engineering
Integrierte Veranstaltung
(Möller, Antons; 4 SWS/6LP; jeweils im SoSe)
LV-Nummer: 0434 L 901
Sprache: Deutsch
Achtung: am 13.07.15 findet die Vorlesung nun doch wie gewohnt im Auditorium 3 statt!
VL Zeit: Montags, 10:00-12:00, erstmalig 20.04.2015
VL Raum: Auditorium 3, Geb. TEL 20. Etage
UE Zeit und Raum:
- vom 23.04. und 30.05. alle Gruppen, 14:00-16:00, Auditorium 3, Geb. TEL 20. Etage
- vom 07.05. alle Gruppen, 14:00-16:00, Raum AB, Geb. TEL 6. Etage
- vom 21.05. bis 09.07.
- UE am 16.07. alle Gruppen, 14:00-16:00, Auditorium 3, Geb. TEL 20. Etage
Inhalte:
Begriff der Qualität, Usability und Ergonomie; Grundlagen der Psychophysik und Psychometrie; Qualitätsmessung und -vorhersage, Skalierung; Qualitätselemente und Qualitätsmerkmale; Usability Engineering Lifecycle; Usability-Heuristiken; Usability-Tests; weitere Usability-Evaluierungsmethoden; Qualität graphischer Schnittstellen; Qualität von Übertragungssystemen; Qualität interaktiver Systeme; Modelle zur Qualitätsvorhersage; Standards.
Zum Vorlesungsstoff wird ein Skript herausgegeben. Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Ein Einführungsvideo zur Lehrveranstaltung finden sie hier.
Vorraussetzungen:
Keine.
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Studierende der Informatik, der technischen Informatik sowie der Elektrotechnik. Darüber hinaus sind auch Studierende aus den Sprach- und Kommunikationswissenschaften, der Technischen Akustik, der Soziologie und dem Bereich Human Factors sowie aus anderen Fachbereichen herzlich willkommen.