Page Content
"Scheuklappen ablegen", "Über den Tellerrand schauen", neue Kontake und Freundschaften aufbauen, Fremdsprache erlernen, Lebenslauf aufhübschen, etc. Ein Auslandsaufenthalt ist selten so einfach und bezahlbar durchzuführen wie während der Zeit des Studiums. Das Quality and Usability Lab bietet im Rahmen langjähriger Kontakte zu verschiedenen Universitäten in Europa die Möglichkeit verschiedener Auslandsaufenthalte im Rahmen des Erasmusprogrammes an.
Dieses umfasst in der Regel nicht nur das ein- bis zweisemestrige Studium, sondern auch die Möglichkeit Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten an einer Partneruniversität zu schreiben.
Bei Interesse stehen Ihnen Sebastian Möller und Stefan Uhrig als Ansprechpartner zur Verfügung.
Weitere Information zum Auslandstudium allgemein finden sich auf den Seiten des Akademischen Auslandsamts der TU Berlin.
Dual Degree Abkommen:
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
Quicklinks
Adresse des Lehrstuhls
Quality and Usability LabTU Berlin
sec. TEL 18
TU-Hochhaus
Ernst-Reuter-Platz 7
10587 Berlin
tel: +49 30 8353 58231
fax: +49 30 8353 58409
e-mail query