Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Britta Hesse
Biography
Britta Hesse studied Media Informatics (B.Sc.) at Beuth Hochschule für Technik Berlin and Computer Science (M.Sc.) at Technische Universität Berlin. She joined the Quality and Usability Lab as a research scientist in February 2019. She currently works in the project Fix-IT.
Current Project
Past Project
Address
Quality and Usability Lab
TU Berlin
Ernst-Reuter-Platz 7
D-10587 Berlin, Germany
E-Mail: britta.hesse@tu-berlin.de
Publications
Zitatschlüssel | hesse2021a |
---|---|
Autor | Hesse, Britta and Ruiz Ben, Esther |
Buchtitel | Update for all – Lehrpraxis für eine faire Digitalisierung |
Seiten | 20–43 |
Jahr | 2021 |
ISBN | 978-3-7983-3194-5 |
DOI | 10.14279/depositonce-10864 |
Adresse | Berlin |
Monat | jan |
Notiz | electronic, print, online |
Herausgeber | Liedtke, Bettina and Mauß, Bärbel and Rother, Marieke |
Verlag | Universitätsverlag der TU Berlin |
Zusammenfassung | Diese kommentierte Bibliographie ist im Rahmen des Projektes „Fix-IT. Fixing IT for Women“ entstanden, dessen Ziel es ist, eine vielfältige Vision von Digitalisierung zu erarbeiten und eine neue Kultur der inklusiven Informatiklehre für Schulen, Hochschulen und Schüler*labore aufzubauen. Bildungskontexte, Arbeitswelten und die Entwicklung von digitalen Produkten sind zentrale Stellschrauben für die Gestaltung von Digitalisierung. „Updates“ – also Veränderungen – in diesen Bereichen sind wesentlich, um Geschlechterdiskriminierungen zu vermeiden und um partizipative Digitalisierungsprozesse zu ermöglichen. Die hier zusammengestellten Texte kontextualisieren die Zusammenhänge zwischen Digitalisierung und Geschlecht für die Lehrpraxis in der Informatik mit einem Fokus auf Bildung, Arbeit und Artefakte der Digitalisierung. Gleichzeitig bietet das Buch Materialien für die stereotypenfreie Praxis der Informatiklehre sowie für die Gestaltung von Veranstaltungen zur Berufsorientierung in digitalen Arbeitswelten. Alle Informationen auf: www.fixing-it.net. |